Events in Bonn und der Region: Foodfestival und Weinfest: Tipps für das Pfingstwochenende (2023)

Events in Bonn und der Region Foodfestival und Weinfest: Tipps für das Pfingstwochenende

Service | Bonn/Region · Wein aus dem Ahrtal, internationale Kulinarik und viel Musik bringt das lange Pfingstwochenende nach Bonn und in die Region. Unsere Tipps im Überblick.

Events in Bonn und der Region: Foodfestival und Weinfest: Tipps für das Pfingstwochenende (1)

Zum langen Pfingstwochenende steht der Sommer bei Temperaturen um die 25 Grad bereits in der Türschwelle und bringt neben guter Laune auch eine Extraportion mitreißender Events mit sich. Kurz vor Beginn der Festivalsaison lassen Jazz, Klassik und Tango Musik- und Tanzliebhaber kaum zur Ruhe kommen. Für das leibliche Wohl sorgen der Ahrweiler Weinmarkt und das Streetfoodfestival in Beuel. Auch kulturell ist das lange Wochenende breit aufgestellt. Unsere Tipps im Überblick.

Food Festival in Beuel

Sommer, Sonne, Streetfood: Am Pfingstwochenende verströmen Gerichte aus aller Welt am Beueler Rheinufer ihre Düfte. Egal ob vegan oder mit Fleisch, süß oder deftig: Hier ist für alle etwas dabei. Auch für Kaffeespezialitäten und Feierabendbier ist gesorgt.

  • Wo: Rheinufer, 53225 Bonn-Beuel, unweit der Kennedybrücke
  • Wann: Samstag, 27. Mai, 12 bis 22 Uhr; Sonntag, 28. Mai, 12 bis 22 Uhr und Montag, 29. Mai, 12 bis 20 Uhr
  • Eintritt: 3,50 Euro

Ahrweiler Weinmarkt

Mit reichlich Musik, Unterhaltung und natürlich Wein begeht Bad Neuenahr-Ahrweiler am Pfingstwochenende zum ersten Mal seit vier Jahren wieder seinen Weinmarkt. Acht Weingüter aus der Region präsentiere ihre Kreationen, die neue Ahrweinkönigin wird proklamiert und am Abend sorgt Livemusik für eine ausgelassene Atmosphäre. Auch die heimische Gastronomie wird vor Ort sein. Tickets gibt es hier.

  • Wo: Ahrweiler Marktplatz, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • Wann: Freitag, 26. Mai, ab 17 Uhr bis Montag, 29. Mai
  • Eintritt: 19,80 Euro

Wandertheater Compagnie Pas De Deux

Für vier vollgepackte Veranstaltungstage schlägt das Wandertheater Pas de deux (frz. Für keine Zwei) seine Zelte auf dem Campus der Alanus Hochschule auf. Eine „moderne Form des Gauklers“ versprechen Aline und Martin Del Torre, Absolventen der Theaterschule Dimitri im Tessin. In ihren Stücken möchten sie eine „Nouveau Saltimbanque“, eine moderne Form des Gauklers, entwickeln, und ihr Publikum nach eigenen Angaben zum Lachen, Weinen, Staunen, Träumen und Nachdenken einladen.

  • Wo: Alanus Hochschule, Campus 2, Villestraße 3, 53347 Alfter
  • Wann: Freitag, 26. Mai 19 Uhr; Samstag, 27. Mai, 17 Uhr und Sonntag, 28. Mai, 11 Uhr
  • Eintritt: durch Hutsammlung am Ende der Vorstellung

Ausstellung: Wer wir sind. Fragen an ein Einwanderungsland

Ist es für das „Wir“ einer Gesellschaft notwendig, die „Anderen“ auszugrenzen? Und wie kann ein gemeinsames und umfassendes „Wir“ in der deutschen Gesellschaft geschaffen werden? Diese Ausstellung nimmt Deutschland als Einwanderungsland in den Blick. Innergesellschaftliche Machtstrukturen und das eigene Selbstverständnis, das in einer Zeit, in der das Subjekt und die eigene Identität in Kunst und Literatur immer weiter im Vordergrund steht, sollen gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern reflektiert werden.

  • Wo: Bundeskunsthalle, Helmut-Kohl-Allee 4, 53113 Bonn
  • Wann: Freitag, 26. Mai, bis Sonntag, 8. Oktober
  • Eintritt: 13 Euro, ermäßigt 6,50 Euro (für alle Ausstellungen)

15. Tangofestival Bonn

Der Tango gilt als besonders leidenschaftlicher Tanz. Die lateinamerikanische Musikrichtung kommt an diesem Wochenende mit drei Bands und drei DJs nach Bonn: Die argentinische Band Otro Aires spielt am Freitag unter dem Motto „Noche Nueva“ (spanisch: Neue Nacht) eine Fusion aus Tango Jazz und Elektronik, am Samstag, der „Noche con Todo“ (sp. Nacht für alle) spielt das Cuarteto Rotterdam und am Sonntag bringt das Trio las Perillas bei der „Noche Tradicional“ (spanisch: Traditionelle Nacht) 100 Jahre Tangogeschichte auf die Bühne. Alle drei Nächte erstrahlen in einer anderen Farbe: Am Freitag sind Besucher dazu eingeladen, sich lila zu kleiden, Samstag geht es orange weiter und am Sonntag wird es klassisch rot.

  • Wo: Saal St. Adelheid, Adelheidisplatz 13, 53229 Bonn
  • Wann: Freitag, 26. Mai 20 Uhr; Samstag, 27. Mai, 20 Uhr und Sonntag, 28. Mai, 20 Uhr
  • Tickets: Freitag: 35 Euro (29 Euro im Vorverkauf), Samstag 33 Euro (27 Euro im Vorverkauf), Sonntag 31 Euro (25 Euro im Vorverkauf); Milongapass für alle Nächte 75 Euro (nur im Vorverkauf erhältlich)

BaseCamp Neue Musik

Herzschlag, Takt, Puls: Die Schlagzeugerin Vivi Vassileva gesellt sich am Samstag zum Beethoven Orchester Bonn und nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch den Rhythmus zeitgenössischer Musik. Die junge Musikerin kann bereits zu Beginn ihrer Karriere zahlreiche renommierte Preise ihr Eigen nennen und überzeugt ihr Publikum regelmäßig mit brillanter Technik, Virtuosität und poetischem Ausdruck. Die Veranstaltungen findet im Rahmen der „Projekttage Neue Musik“ statt.

  • Wo: BaseCamp Hostel Bonn, In der Raste 1, 53129 Bonn
  • Wann: Samstag, 27. Mai, 19 bis 21 Uhr
  • Tickets: 18 Euro

Sie wollen wissen, was los ist in Bonn und der Region? Jeden Donnerstag schicken wir Ihnen die besten Tipps aus unserer Freizeit-Redaktion: Hier geht es zur aktuellen Ausgabe.

Meistgelesen

Events in Bonn und der Region: Foodfestival und Weinfest: Tipps für das Pfingstwochenende (2)

„Das ist bestenfalls eine Verwahrstation auf dem Weg zum Tod“

Angehörige kritisieren Zustände in Swisttaler Seniorenheim„Das ist bestenfalls eine Verwahrstation auf dem Weg zum Tod“

Stadt Bonn sorgt mit Radweg-Markierung für Verwirrung

Wer darf ihn nutzen?Stadt Bonn sorgt mit Radweg-Markierung für Verwirrung

Der neue Edeka im Huma eröffnet im Juni

Neuer Schwung in Sankt AugustinDer neue Edeka im Huma eröffnet im Juni

Wagen der Drachenfelsbahn entgleist

Feuerwehr stundenlang im EinsatzWagen der Drachenfelsbahn entgleist

Stella Vitalis muss Prüfbericht zugänglich machen

Vorwürfe gegen Buschhovener SeniorenzentrumStella Vitalis muss Prüfbericht zugänglich machen

Neueste Artikel

Events in Bonn und der Region: Foodfestival und Weinfest: Tipps für das Pfingstwochenende (3)

Erkundung der wundersamen Bäume im Kottenforst

GA-Radtour in der RegionErkundung der wundersamen Bäume im Kottenforst

Diese besonderen Open-Air-Locations gibt es in NRW

Tipps auch in BonnDiese besonderen Open-Air-Locations gibt es in NRW

An diesen Seen und Flüssen gibt es Abkühlung

Schwimmen in der RegionAn diesen Seen und Flüssen gibt es Abkühlung

Fünf Concept Stores aus der Bonner Innenstadt

GA gelistetFünf Concept Stores aus der Bonner Innenstadt

Das hat die Ahr-Region für Touristen wieder zu bieten

Zwei Jahre nach der FlutDas hat die Ahr-Region für Touristen wieder zu bieten

Zum Thema

Events in Bonn und der Region: Foodfestival und Weinfest: Tipps für das Pfingstwochenende (4)

Diese Restaurants in Bonn bieten Mittagstisch an

GA gelistetDiese Restaurants in Bonn bieten Mittagstisch an

Diese Cafés rund um Bonn sind besonders familienfreundlich

GA gelistetDiese Cafés rund um Bonn sind besonders familienfreundlich

Hier kann man in Bonn vegan essen gehen

Cafés und RestaurantsHier kann man in Bonn vegan essen gehen

Hier kann man in Bonn für wenig Geld essen gehen

GA gelistetHier kann man in Bonn für wenig Geld essen gehen

Das sind Bonns beste indische Restaurants

Indische KücheDas sind Bonns beste indische Restaurants

Diese Sushi-Restaurants in Bonn sind einen Besuch wert

GA gelistetDiese Sushi-Restaurants in Bonn sind einen Besuch wert

Diese Sushi-Restaurants in Bonn sind einen Besuch wert

GA gelistetDiese Sushi-Restaurants in Bonn sind einen Besuch wert

Tipps für das schöne Wetter an Pfingsten

Freizeitaktivitäten in und um BonnTipps für das schöne Wetter an Pfingsten

Fünf Orte zum Picknicken in und um Bonn

GA gelistetFünf Orte zum Picknicken in und um Bonn

Street-Food-Festival findet an Pfingsten in Beuel statt

Foodtrucks am RheinuferStreet-Food-Festival findet an Pfingsten in Beuel statt

Fünf Tipps für Ausflüge in der Region

Kurz mal wegFünf Tipps für Ausflüge in der Region

Aus dem Ressort

Events in Bonn und der Region: Foodfestival und Weinfest: Tipps für das Pfingstwochenende (5)

Acht kostenlose Unternehmungen in Bonn

GA gelistetAcht kostenlose Unternehmungen in Bonn

Spargel und Musikfest: Vier Tipps für Ausflüge in der Region

Kurz mal wegSpargel und Musikfest: Vier Tipps für Ausflüge in der Region

Schauspieler Franz Hartwig liest in Bonn

Lesung aus Dostojewskijs „Verbrechen und Strafe“Schauspieler Franz Hartwig liest in Bonn

Bummeln, Entdecken und Shoppen bei der Landpartie

Lifestylemesse auf Burg AdendorfBummeln, Entdecken und Shoppen bei der Landpartie

Darum lohnt sich ein Tagesausflug nach Maastricht

Ein Tag im DreiländereckDarum lohnt sich ein Tagesausflug nach Maastricht

„The Voice of Germany“-Gewinnerin eröffnet Wachtberger Kulturwochen

Programm vom 16. Juni bis 2. Juli„The Voice of Germany“-Gewinnerin eröffnet Wachtberger Kulturwochen

„The Voice of Germany“-Gewinnerin eröffnet Wachtberger Kulturwochen

Programm vom 16. Juni bis 2. Juli„The Voice of Germany“-Gewinnerin eröffnet Wachtberger Kulturwochen

Der erwartet Besucher beim Jazz Sommer in Duisdorf

Kostenlose Konzerte im AugustDer erwartet Besucher beim Jazz Sommer in Duisdorf

Vom illegalen Rave zum riesigen Festival

Panama Open Air in BonnVom illegalen Rave zum riesigen Festival

Der Zoo Neuwied bekommt eine neue Seehundanlage

Arbeiten ab 2024Der Zoo Neuwied bekommt eine neue Seehundanlage

Jetzt Gutscheine für die Karl-May-Festspiele gewinnen

Familien-Newsletter „Kind und Kegel“Jetzt Gutscheine für die Karl-May-Festspiele gewinnen

  • Freizeit- und Ausflugstipps
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Edmund Hettinger DC

Last Updated: 09/07/2023

Views: 6354

Rating: 4.8 / 5 (78 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Edmund Hettinger DC

Birthday: 1994-08-17

Address: 2033 Gerhold Pine, Port Jocelyn, VA 12101-5654

Phone: +8524399971620

Job: Central Manufacturing Supervisor

Hobby: Jogging, Metalworking, Tai chi, Shopping, Puzzles, Rock climbing, Crocheting

Introduction: My name is Edmund Hettinger DC, I am a adventurous, colorful, gifted, determined, precious, open, colorful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.